Skitour Grünstein Umfahrung
Skitouren · 06. Januar 2025
Die Lage war schwierig! Der Schneemangel abseits der beschneiten und präparierten Skipisten stellte uns auch dieses Jahr im Hochwinter vor Herausforderungen und letzte Nacht hatte es bis auf 2300 Meter hinaufgeregnet. Zu den eher schwachen Bedingungen kam hinzu, dass ich die heurige Skitourensaison noch nicht eröffnet hatte. Deshalb war ich etwas zurückhaltend, als die möglichen Tourenpartner die Grünstein-Umfahrung vorschlugen. Zum einen war ich begeistert, weil ich die schon ewig mal machen
Jahres-Rückblick 2024
Sonstiges · 29. Dezember 2024
Wenn ich über das vergangene Tourenjahr blicke, mache ich das zum einen mit einem lachenden Auge, weil ich viele Touren erleben durfte, die ich schon gefühlt ewig auf meiner Liste hatte und endlich einen Haken dahin setzen konnte. Aber all diese Touren, all diese Erlebnisse sind nichts wert, wenn ein Tourenpartner und Freund sein Leben in den Bergen verliert. Ohne wirklich einen Fehler gemacht zu haben, fand Albert in seinen geliebten Bergen den Tod. So ein Eisschlag ist einfach Kacke, einfa

Berglauf - Gosaukamm Umrundung
Ausdauer · 03. November 2024
Ein kurzer Anruf bei der Hüttenwirtin der Hofpürglhütte bestätigte mir meinen Verdacht. Es ist einfach zu viel Schnee gefallen, der Steiglpass ist dadurch unpassierbar. Bis zu einem Meter Schnee liegt auf der anspruchsvollen Passage nördlich des Steiglpasses. Also muss ich meine am 06.10.2024 für den Alpenverein ausgeschriebene Tour wieder absagen. Und das schon zum zweiten Mal. Das war vor gut 4 Wochen. Das ich heute die Tour privat mit Peter machen konnte, hätte ich nie gedacht. Umso mehr fre
Breithorn Südwandsteig - Steinernes Meer
Bergsteigen · 27. Oktober 2024
Es ist schon unglaublich wie sehr man sich freut, wenn man endlich mal wieder in den Bergen sein kann. Da mich in diesem Jahr private Dinge sehr vereinnahmen wurden die Bergtage sehr wenig. Umso mehr freute ich mich als mich Till fragte ob ich für eine nette kleine Tagestour zeit hätte. Ein Termin wurde schnell gefunden und glücklicherweise hatte der Wettergott einsehen mit uns und unserem Vorhaben. Die Breithorn im Steinernen Meer sollte es sein und zwar über den Südwandsteig. Ein bisschen kra

Dreitorspitzen Überschreitung – Leutascher und Partenkirchener Dreitorspitzen
Bergsteigen · 07. September 2024
Wenn man sich mit den Touren im Wetterstein Gebirge ein wenig genauer beschäftigt, dann kommt man eigentlich um die großen Grattouren nicht herum. Eine dieser großen Grattouren ist die Dreitorspitzenüberschreitung. Durchaus anspruchsvoll kann man die vier Dreitorspitzen auf einer gewaltigen Grattour überschreiten. Eine Tour, die mit Sicherheit die obere Grenze des klassischen Bergwandern darstellt, geizt nicht mit grandiosen Ausblicken und Panoramen. Dieses lohnende und anspruchsvolle Tourenzi
Hochtouren rund um die Lenkjöchlhütte – Ahrnerkopf 3050m, Dreiherrenspitze 3499m, Kleine Löffelspitze 3050m
Hochtouren · 22. August 2024
Wie lange schaute ich schon auf die Gipfel um die Lenkjöchlhütte. Irgendwann am Ende der 2000er Jahre, als die erste Auflage der Rother Hochtourenbibel „Hochtouren Ostalpen“ erschien, sah ich das erste Mal diese Touren auf Dreiherrenspitze beziehungsweise Rötspitze. In diesem Büchlein fassten die Autoren Edwin Schmitt und Wolfgang Pusch einige der prominentesten Hochtourengipfel der Ostalpen zusammen. Für mich damals als Hochtouren-Einsteiger ein Buch zum Träumen und Planen. Jetzt endlich konnt

Iron Lake Challenge - Der Beginn einer Reise...
Ausdauer · 31. Juli 2024
Ich bin ja schon seit einiger Zeit am Überlegen, wie ich meine jährlichen Laufkilometer mehren und meine Zähigkeit und Durchhaltekraft beim Bergsteigen und Laufen in den Bergen erhöhen kann. Eher zufällig bin ich auf ein Buch eines bekannten Komikers gestoßen. Beim Schlendern durch einen Buchladen sprang mir der Titel förmlich in die Augen. „LAUF WIGALD LAUF“ hieß es mit schwarzen Lettern auf hellgrünem Hintergrund. Wigald Boning ist ja neben seiner brillanten Comedy immer wieder mal mit sportl
Kampenwand Berglauf
Ausdauer · 30. Juli 2024
Als ich vor gut 14 Jahren mit Freunden die Kampenwand Überschreitung geklettert bin, hatte ich noch keinen Schimmer, dass ich heute mit meiner Tochter auf dem für eine siebenjährige nicht einfach zu erreichenden Gipfel stehe. Zusammen mit meiner Frau ist sie mit der Kampenwand Bahn von Hohenaschau zur Bergstation hinaufgeschwebt. Von dort startet ihr heuriges Bergabenteuer auf den prominenten Gipfel im Chiemgau. Aber alles von Anfang an…Im Rahmen unseres Familienurlaubs, für den wir uns dieses J

Hoher Göll - Überschreitung via Mannlgrat und Schustersteig zum Purtscheller Haus
Bergsteigen · 14. Juli 2024
Ich weiß nicht mehr genau, an was es genau lag, dass ich die letzten 3 Monate nicht den unbedingten Drang verspürte, Bergtouren zu machen. Zu einem gewissen Teil war es die Tatsache, dass das Wetter nicht das planbarste und stabilste war. Ich musste einige festgeplante Touren in den Westalpen aber auch Sektionstouren absagen, beziehungsweise auf später verschieben. Wenn ich Zeit hatte, war entweder kein Tourenpartner greifbar oder das Wetter war so miserabel, dass es eine Anfahrt in die Berg nic
Über den Verlust eines Tourenpartners...
Sonstiges · 14. Mai 2024
Es gibt Tourenpartner mit denen man ein alpinistisches Ziel erreicht, es gibt andere, mit denen man nach der Tour lieber nicht mehr auf Tour geht und dann gibt es Tourenpartner wie Albert. Der für Ehrlichkeit, Freundschaft und absolute Zuverlässigkeit steht. Dazu gesellt sich eine Fähigkeit, sich auf die auf der Tour vorzutreffenden Bedingungen ohne Murren oder Jammern einzustellen. Eigenschaften die man sich von einem Bergsteigerkollegen und Tourenpartner

Mehr anzeigen