Bergsteigen

Großer Pölven 1594m mit Härtinger Kreuz via Lengauer Steig /Sinwel Klettersteig - Wilder Kaiser
Bergsteigen · 21. Juni 2025
Jede Menge private Termine hielten mich im Mai und Anfang Juni von meinen geliebten Bergen fern. Aber endlich stand unser Familienurlaub im Wilden Kaiser an, so dass ich wenigsten die familientauglichen Wanderwege des Wilden Kaisers begehen und ein wenig Bergluft schnuppern konnte. Am letzten Tag unseres Aufenthalts fand sich eine Lücke im Familienprogramm und ich schnürte die Laufschuhe, um den Großen Pölven einen Besuch abzustatten. Darauf freute ich mich schon lange, denn ich liebäugelte sch
Breithorn Südwandsteig - Steinernes Meer
Bergsteigen · 27. Oktober 2024
Es ist schon unglaublich wie sehr man sich freut, wenn man endlich mal wieder in den Bergen sein kann. Da mich in diesem Jahr private Dinge sehr vereinnahmen wurden die Bergtage sehr wenig. Umso mehr freute ich mich als mich Till fragte ob ich für eine nette kleine Tagestour zeit hätte. Ein Termin wurde schnell gefunden und glücklicherweise hatte der Wettergott einsehen mit uns und unserem Vorhaben. Die Breithorn im Steinernen Meer sollte es sein und zwar über den Südwandsteig. Ein bisschen kra

Dreitorspitzen Überschreitung – Leutascher und Partenkirchener Dreitorspitzen
Bergsteigen · 07. September 2024
Wenn man sich mit den Touren im Wetterstein Gebirge ein wenig genauer beschäftigt, dann kommt man eigentlich um die großen Grattouren nicht herum. Eine dieser großen Grattouren ist die Dreitorspitzenüberschreitung. Durchaus anspruchsvoll kann man die vier Dreitorspitzen auf einer gewaltigen Grattour überschreiten. Eine Tour, die mit Sicherheit die obere Grenze des klassischen Bergwandern darstellt, geizt nicht mit grandiosen Ausblicken und Panoramen. Dieses lohnende und anspruchsvolle Tourenzi
Hoher Göll - Überschreitung via Mannlgrat und Schustersteig zum Purtscheller Haus
Bergsteigen · 14. Juli 2024
Ich weiß nicht mehr genau, an was es genau lag, dass ich die letzten 3 Monate nicht den unbedingten Drang verspürte, Bergtouren zu machen. Zu einem gewissen Teil war es die Tatsache, dass das Wetter nicht das planbarste und stabilste war. Ich musste einige festgeplante Touren in den Westalpen aber auch Sektionstouren absagen, beziehungsweise auf später verschieben. Wenn ich Zeit hatte, war entweder kein Tourenpartner greifbar oder das Wetter war so miserabel, dass es eine Anfahrt in die Berg nic

Großer Hundstod von Pürzlbach via Dießbach-Stausee
Bergsteigen · 14. Oktober 2023
Lange schaute ich schon auf diesen markanten Gipfel. Quasi von allen Gipfeln rundherum. Einige Mal hatte ich schon eine Tour auf diesen formschönen Berg geplant. Einmal bin ich sogar mit Ski auf der Hundstodreibn außen rund um den großen Hundstod herumgestiegen und gefahren. Aber mit einer Gipfelbesteigung hat es bisher nicht geklappt. Deshalb schlug ich Markus als Alternativtour für eine andere geplante DAV-Tour die Besteigung des Großen Hundstod vor. Dieser war sofort begeistert und so konnte
Augsburger Höhenweg – Lechtaler Alpen
Bergsteigen · 10. September 2023
Nach einem feuchtfröhlichen Hüttenabend starteten wir morgens als erste von der Hütte. Wir kannten ja den Aufstieg in das Gasillkar und zur Fernerwand schon vom gestrigen Aufstieg zur Parseierspitze so ging das heute ohne Probleme. An der Fernerwand angekommen setzten wir wieder unseren Helm auf, zogen unseren Gurt an und stiegen in den ersten Abschnitt unserer Überschreitung zur Ansbacher Hütte ein. Am oberen Ende der Fernerwand angekommen orientierten wir uns Richtung Westen und peilten die

Watzmann 2713m Große Ostwand - Berchtesgadener Weg - Berchtesgadener Alpen
Bergsteigen · 02. September 2023
Auf was man immer so alles kommt, um den langen Hüttenzustieg zur Bordierhütte etwas angenehmer zu gestalten, erzählt man halt von seinen letzten Erlebnissen und zukünftigen Plänen. Dabei beschließen wir, dass wir doch mal gemeinsam die berühmte Ostwand des zweithöchsten Gebirgsmassivs Deutschland versuchen wollen. Lang hats nicht gedauert und wir stehen gemeinsam mit Simone am Bootsanleger der Königsseeschifffahrt und mischen uns unter einer Horde Touristen. Nach dem obligatorischen Trompetenbl
Teufelshorn Überschreitung - Berchtesgadener Alpen
Bergsteigen · 18. Juni 2023
Lange hatte ich diese überaus lohnende und abwechslungsreiche Bergtour auf dem Schirm. Aber irgendwie schreckte mich die Schifffahrt über den Königssee ab, bei der man doch in seinem Zeitmanagement ziemlich eingeschränkt ist. Andere Zugangsmöglichkeiten waren allesamt lang zeitaufwändig. Natürlich konnte man auch auf der Wasseralm urig übernachten und dann am nächste Tag gemütlich die Überschreitung angehen, aber das wollte ich nicht, denn ich wollte das Projekt an einem Tag realisieren. So blie

5 Gipfelrunde in der Osterhorn Gruppe
Bergsteigen · 21. Mai 2023
Wie ich schon öfter in meinen Berichten erwähnt habe, bin ich immer auf der Suche nach interessanten Trailrunden, die ich im zeitigen Frühjahr zum Konditionsaufbau für die großen Touren im Sommer benutzen kann. Durch die lange Skitourensaison leidet bei mir besonders die Trittsicherheit und Abstiegsperformance. Dies will ich so schnell wie es geht wieder auf ein für mich passendes Niveau heben. Auf dem Internetauftritt eines Salzburger Magazins bin ich wieder fündig geworden. Neben dem mir ungl
Seekarspitze 2053m - Seebergspitze 2085m Überschreitung - Karwendelgebirge
Bergsteigen · 13. November 2022
Es war mal wieder Zeit für eine Herbsttour mit Peter. Dieser war verletzungsbedingt etwas länger außer Gefecht und somit suchten wir uns eine verhältnismäßig einfache Tour. Keine 2000 Höhenmeter plus und keine 40 Kilometer also. Da die Schneegrenze bei etwa 1800 bis 1900 Meter in den nördlichen Alpen lag, wollten wir so im Bereich von 2000 Meter bleiben. Mir fiel da eine tolle Überschreitung am Achensee ein, die sich mit knapp 1500 Höhenmeter perfekt für eine Testtour eignete. Die Überschreitun

Mehr anzeigen