Hochtouren

Alpiner Grundkurs EIS – Oberwalder Hütte - DAV Straubing
Hochtouren · 21. August 2022
Ich habe mir für 2022 ein besonderes Hüttenschmankerl für meinen alljährlichen Alpinen Grundkurs „Von Wanderer zum Bergsteiger“ ausgesucht. Mitten in der Großglockner Gruppe thront auf der Nordostseite des Großglockners auf dem Hohen Burgstall die Oberwalder Hütte. Leider ist auch im Tourengebiet der Oberwalder Hütte der Klimawandel nicht spurlos geblieben, so hat sich auch der obere Pasterzenboden ziemlich zurückgezogen. Dennoch sind die Übungsmöglichkeiten noch wesentlich besser als bei andere
Großes Aletschhorn 4193m - Berner Oberland
Hochtouren · 19. Juli 2022
Da es der letzte Winter bezüglich der Schneemengen mit den Gletschern nicht gut meinte, war die Situation in diesem Sommer auf den Gletschern der Alpen schlecht. Viele Gletscher sind schon aper, Spalten war bereits Mitte Juli offen, beziehungsweise nicht mehr tragfähig. Viele Experten meinten, dass die Gletscher wie Ende August aussehen. Wir wollten unser Glück deshalb nicht unnötig auf die Folter spannen, so entschieden wir uns gegen eine reine Gletschertour und für den Südanstieg auf den zweit

Alpiner Grundkurs EIS - Wiesbadener Hütte - DAV Straubing
Hochtouren · 22. August 2021
Wie schon den ganzen Sommer über, fand sich auch beim anstehenden Ausbildungskurs des DAV Straubings, keine stabile Hochdrucklage. Dennoch wollte ich den Kurs nicht absagen. Zum einen, weil sich die Teilnehmer schon lange drauf freuten, Urlaub genommen hatten und zum anderen, weil man ja die Ausbildung bei Schlechtwetter auch Hüttennah machen kann. So kann man bei einer Wetterverschlechterung jederzeit Unterschlupf auf der nahen Hütte suchen. Für die heurigen Kurs hatte ich mir die Wiesbadener
Hochtouren von der Gnifetti Hütte - Walliser Alpen
Hochtouren · 05. August 2021
Bei der Frage, wie wir bei der unsicheren Wettervorhersage trotzdem noch ein paar schöne Erlebnisse im Hochgebirge haben könnten, fiel uns das Rifugio Gnifetti ein. Da sich ein Zustieg wetterbedingt von der Schweizer Seite nicht ausging, fuhren wir mit unserem Camper nach Alagna im Valsesia. Einem zauberhaften kleinen Walserdorf, das den alten Charme eines Bergsteigerdorfes behalten hat. Keine Bettenburgen, sondern kleine mit Steinplatten bedachte und mit viel Holz verkleidete Häuser. Im Ortsker

Roccia Nero 4075m – Östlicher Breithorn Zwilling 4106m
Hochtouren · 02. August 2021
Richtig lange habe ich auf Touren in der Schweiz warten müssen. Entweder haben mir Tourenkollegen abgesagt oder ich konnte wegen dem Wetter nicht starten, aber auch der Corona Virus machte mir besonders im Frühjahr in der Skitourensaison wieder mal einen Strich durch die Rechnung. Aber jetzt ist es endlich wieder mal so weit, wir fahren, trotz dürftiger Wetterprognosen wieder ins Land der hohen Berge. Geplant war ja die Spaghetti Tour, die wir heuer mit den unsicheren Wettervorhersagen und der g
Hohe Riffl 3338m - Glocknergruppe
Hochtouren · 20. September 2020
Für die jährliche Herbsttour mit Peter suchten wir uns ein Schmankerl aus. Wir wollen die Hohe Riffl vom Enzinger Boden über die Rudolfshütte und Ödenwinkelscharte besteigen. Eine große einsame Tour, die weniger wegen der zu erwartenden Schwierigkeiten fordernd ist, sondern wegen den Wegfindung. Auch die gravierende Gletscherschmelze am völlig mit Steinen und Schotter bedeckten Ödenwinkelkees macht die Sache nicht einfacher. Wir trafen uns am Pendlerparkplatz in Aiterhofen um 03:00Uhr und fuhre

Alpiner Grundkurs EIS Breslauer Hütte DAV Straubing
Hochtouren · 20. August 2020
Ich freue mich jedes Jahr, wenn ich wieder mit angehenden Bergsteigern beziehungsweise Hochtourengehern auf eine Hütte fahren kann. Diese für die Teilnehmer aber auch für mich lehrreichen Tage sind immer ein Highlight in meinem Bergsteiger Kalender. In dem heurigen Grundkurs ging es um des Thema Eis und Schnee. Dank Thomas, einem Fachübungsleiterkollegen, konnten wir den von mir entwickelten einteiligen Grundkurs „Von Wanderer zum Bergsteiger“ auf zwei Bereiche aufteilen. Er entwickelte den Kur
Bishorn 4153m - Walliser Alpen
Hochtouren · 27. Juli 2020
Es war schon bisher ein verkorkstes Bergjahr. Nach einem guten Start Anfang des Jahres mit vielen Plänen, kam dann Corona und verhinderte alle meine heuer auf Skihochtour ausgerichteten Touren. Dann kam der Sommer, der sich bisher irgendwie gar nicht entscheiden kann, was er für ein Wetter haben möchte. Nix stabiles, ein, zwei Tage Schönwetter, dann kam wieder eine Abkühlung mit Regen. Was den Bauern recht passen sollte, ist den Bergsteigern und den Herren und Damen der Wetterleitstelle in Innsb

Piz Palü 3905m - Piz Bernina 4049m
Hochtouren · 29. Juli 2019
Ein langer Traum sollte mit der Besteigung des Piz Bernina in Erfüllung gehen. Der höchste Ostalpengipfel! Aber nicht ohne Schwierigkeiten. Schon in der Woche vor Abreise wurde das Wetterfenster für den geplanten Zeitraum Tag für Tag kleiner, so dass am Abreisetag überlegt werden musste, was wir von unserer eigentlich geplanten Bernina Überschreitung noch wagen können.
Hoher Angelus 3521m - Ortler Alpen
Hochtouren · 14. Juli 2019
Die Touren rund um die Düsseldorfer Hütte sind echt empfehlenswert. Leichte aber auch anspruchsvollere Touren sind dort möglich. Leider konnten wir nur die Tour zum Hohen Angelus machen, denn die Berge dort sind hoch und die Hütte ist sehr gut. Wir sind am Samstag nach Sulden am Ortler gefahren. Am Parkplatz der Düsseldorfer Hütte, beim Haus Alpenfriede parkten wir unser Auto.

Mehr anzeigen