Artikel mit dem Tag "bergsteigen"



Scheffauer mit Hackenköpfe Überschreitung - Wilder Kaiser
Bergsteigen · 23. Oktober 2022
Eigentlich war diese Tour über die Hackenköpfe als Alpenvereinstour für die Sektion Straubing geplant. Jedoch schneite es an diesem Tag im September bis in die Niederungen und so musst ich die Tour schweren Herzens absagen. Nachdem ich die üblich, verdächtigen Tourenpartner abgeklappert hatte, fiel mir Markus ein. Markus ist ein kompetenter Partner und ich freute mich so richtig als seine Zusage kam. Mit ihm hatte ich in meiner Sturm- und Drangzeit einige hochkarätige Touren absolvieren können.
Halserspitze 1862m mit Blaukamm-Überschreitung - Mangfallgebirge
Bergsteigen · 09. Oktober 2022
Ich bin ja in der Übergangszeit von Sommer auf Winter immer auf der Suche nach schönen Laufrunden in den Bayerischen Voralpen, die ich in Hinblick auf die anstehende Skitourenvorbereitung sinnvoll in mein Training einbauen kann. Im letzten Jahr war ich auf der Aiplspitze, wo ich mit Helmut einen relativ einsamen Tag an einem im Sommer überrannten Berg verbrachte. Solche Touren, die im Einzugsgebiet Münchens liegen und im Sommer, bei schönen Tagen Ziele von erholungssuchenden Großstädtern werden

Hochwanner 2744m - Wettersteingebirge
Bergsteigen · 04. September 2022
Der Hochwanner, Bestandteil und höchster Punkt des legendären Wetterstein-Teufelsgrats besitzt viele Gründe ihm aufs Haupt zu steigen. Zum einen hat er die höchste Nordwand der Ostalpen, mit der ich schon jahrelang liebäugle, eine geniale Aussicht auf Wetterstein, Reintal, Jubiläumsgrat und Mieminger Kette und wenn man sich nur die Hauptgipfel in Deutschland ansieht, dann ist der Hochwanner auch der zweithöchste Gipfel im Lande. Wenn man diese Fakten sieht, ist es schon sehr verwunderlich, dass
Spitzmauer 2446m - Totes Gebirge
Bergsteigen · 07. August 2022
Seitdem ich bei einer Bergtour auf den Großen Priel im Jahr 2020 die schroffe, fast uneinnehmbar wirkende Spitzmauer sah, wollte ich auf diesen Berg steigen. Vom Prielschutzhaus, über das der Normalweg führt, ist die gut 800 Meter hohe Ostwand auf den zweithöchsten Berg des Toten Gebirges richtig einschüchternd. Es freut mich so richtig, dass heute wieder mal Peter dabei ist. Seit unserm „Misserfolg“ am Gran Paradiso im Frühwinter des letzten Jahres, ist das die erste gemeinsame Tour. Der Wette

Winkelkar Umrahmung – Zahmer Kaiser
Bergsteigen · 15. Juni 2022
Die Umrahmung des Winkelkars ist wahrscheinlich das wildeste was man im Zahmen Kaiser machen kann. Diese Tour hatte ich schon lange auf meinen Zettel, hab sie schon mehrfach geplant aber wie so oft konnte ich sie nicht verwirklichen. Nachdem mir Helmut gestern Abend aus familiären Gründen kurzfristig absagen musste, kam mir die Idee, diese Tour alleine anzugehen. Von der Orientierung und den Kletterschwierigkeiten her sollte diese Tour kein Problem für ein Solo sein, deshalb fuhr ich heute Morge
Schärtenspitze Steinberg Doppelüberschreitung - Berchtesgadener Alpen
Bergsteigen · 27. Mai 2022
13 Jahre ist es mittlerweile her, seit ich das letzte Mal auf der Schärtenspitze war. Immer wieder mal hatte ich diese überaus reizvolle Tour vor, aber jedes Mal kam etwas dazwischen. Vor einiger Zeit sah ich einen Bericht über eine Doppelüberschreitung der Schärtenspitze und dem Unrecht vernachlässigten Steinberg und war sofort Feuer und Flamme. Da ich heute am späten Nachmittag einen privaten Termin habe und die kommenden Tage auch kein gutes Bergwetter versprechen, kommt mir diese Rundtour he

Wanderung zur Feldlahnalm 955m - Chiemgauer Alpen
Bergsteigen · 26. Mai 2022
Am Vatertag machen wir immer einen gemeinsamen Ausflug. Nachdem wir im letzten Jahr im Bayerischen Wald eine Tour machten, wollten wir heute wieder in die Alpen. Meine Tochter war richtig begeistert, als ich Ihr die Feldlahnalm vorschlug. Ziegen und Esel zum Streicheln und Füttern und ein Spielplatz mit riesigem Sandkasten sind für eine vierjährige einfach unwiderstehlich. Dazu kommen nur etwa 300 Höhenmeter zum Aufsteigen. Einfach perfekt für einen Frühlingsausflug. Früh am morgen wollten wir l
Naunspitze Südwestkante - Petersköpfl - Steingrubenwand Südkante - Zahmer Kaiser
Alpin Klettern · 10. Mai 2022
Die Vorderkaiserfeldenhütte im äußersten Westteil des Zahmen Kaisers, ist eine kleine Alpenvereinshütte, die zum einen mit einer sehr guten Küche und zum anderen mit Sportklettergärten in Hüttennähe punktet, bei der man bei einer Kletterpause, eine wunderbare Aussicht auf das Inntal und den Wilde Kaiser genießen kann. Wir haben uns heute zwei leichte, alpin angehauchte Kletterrouten ausgesucht. Zum einen wollen wir der gut abgesicherten Südwestkante der Naunspitze und zum anderen, ein Stückchen

Jahres-Rückblick 2021
Sonstiges · 31. Dezember 2021
Wie im letzten Jahr mussten wir Bergsteiger mit der Corona Pandemie und den damit eingehenden Bewegungseinschränkungen leben. Obwohl ich für das Jahr 2021 schon wesentlich defensiver geplant hatte und vieles, ohne Planung, einfach auf mich zukommen ließ, konnte ich die Haupttouren, besonders in meinem geliebten Skihochtouren-Frühling nicht durchführen. So schwer es einem viel, man durfte sich von so mancher fragwürdigen politischen Entscheidung nicht verrückt machen lassen und einfach von Woche
Hochseiler Umrundung - Teufelslöcher und Herzogsteig
Bergsteigen · 19. September 2021
Im August 2017 hatte ich schon mal eine Führungstour zum Hochseiler ausgeschrieben. Damals kam mir allerdings der Ironman Zell am See in die Quere. Denn die Radstrecke und die damit verbundene Straßensperrung ließen mich mit den damaligen Teilnehmern nicht bis zum Ausgangspunkt der Tour nach Hinterthal kommen. Ich musste mir damals ein Alternativziel aussuchen und fand mit den Klettersteigen Nackerter Hund und Wilder Hund, sowie der Breithorn Besteigung von der Schmidt-Zabierow Hütte einen würd

Mehr anzeigen