Artikel mit dem Tag "bergsteigen"



Piz Linard 3410m - Auf den höchsten der Silvretta Gruppe
Hochtouren · 23. August 2025
Es ist schon komisch, meistens ist der höchste Berg einer Gebirgsgruppe auch der bekannteste und der am meisten bestiegene. In der Silvretta Gruppe ist es anders. Alle rennen auf den Piz Buin, der als Sonnencreme-Werbevorlage herhalten hat müssen und hier ein Stück seiner Berühmtheit erhalten hat. Mir ging es ähnlich, ich hatte zahlreiche Bergsteiger-Grundkurse auf der Wiesbadener Hütte abgehalten und hab mich deshalb auch im nördlichen, gletscherreichen Gebiet der Silvretta Gruppe aufgehalten.
Untersberg-Überschreitung von Nord nach Süden Salzburger- und Berchtesgadener Hochthron
Bergsteigen · 17. August 2025
Obwohl ich schon ein paar Mal auf dem Berchtesgadener Hochthron via Klettersteig und auch schon einmal beim Klettern am Blausandpfeiler auf dem Salzburger Hochthron war, wollte ich die beiden Gipfel einmal verbinden. Die Untersberg Überschreitung fehlt mir als einziges noch von den uneingeschränkt zu empfehlenden anderen oben erwähnten Unternehmungen. Deshalb freute ich mich besonders als endlich wieder mit Peter eine Tour zusammenging. Die Wettervorhersage war aber alles andere als gut. Im Sch

Mainzer Höhenweg - Von der Rüsselheimer Hütte zur Braunschweiger Hütte
Hochtouren · 13. Juli 2025
Können wir uns wagen in den Mainzer Höhenweg einzusteigen? Große Passagen bestimmt mit bis zu einen halben Meter mit Neuschnee gefüllt. Nasser Fels und mit einer Gewitter im Rücken…das waren so Fragen, die uns am Abend nach unserer Hohen Geige Tour beschäftigten. Die Warnungen bezüglich des Mainzer Höhenwegs aus dem Internet kannten wir. Nach einer kurzen Rücksprache mit dem Hüttenpersonal wollten wir es versuchen. Pünktlich um 5Uhr standen wir an der Eingangstür zum Frühstücksraum der Rüssels
Hoher Dachstein 2995m via Adamek Hütte und Westgrat
Hochtouren · 28. Juni 2025
Obwohl ich schon ein paar Mal auf dem Hohen Dachstein gestanden bin, lies mich dieser in meinen Augen besonderer Westgrat-Anstieg auf diesen oft besuchten Gipfel nicht los. In jedem Jahr kurz bevor ich die fürs nächste Jahr geplanten Touren beim Alpenverein abgegeben hatte, überlegte ich, ob ich den Gipfelanstieg über den Westgrat anbieten sollte. Aber jedes Mal kam etwas „besser passendes“ dazwischen. Heuer war es dann endlich so weit. Nach einer etwas turbulenten letzten Anmeldewoche fuhren wi

Großer Pölven 1594m mit Härtinger Kreuz via Lengauer Steig /Sinwel Klettersteig - Wilder Kaiser
Bergsteigen · 21. Juni 2025
Jede Menge private Termine hielten mich im Mai und Anfang Juni von meinen geliebten Bergen fern. Aber endlich stand unser Familienurlaub im Wilden Kaiser an, so dass ich wenigsten die familientauglichen Wanderwege des Wilden Kaisers begehen und ein wenig Bergluft schnuppern konnte. Am letzten Tag unseres Aufenthalts fand sich eine Lücke im Familienprogramm und ich schnürte die Laufschuhe, um den Großen Pölven einen Besuch abzustatten. Darauf freute ich mich schon lange, denn ich liebäugelte sch
Jahres-Rückblick 2024
Sonstiges · 29. Dezember 2024
Wenn ich über das vergangene Tourenjahr blicke, mache ich das zum einen mit einem lachenden Auge, weil ich viele Touren erleben durfte, die ich schon gefühlt ewig auf meiner Liste hatte und endlich einen Haken dahin setzen konnte. Aber all diese Touren, all diese Erlebnisse sind nichts wert, wenn ein Tourenpartner und Freund sein Leben in den Bergen verliert. Ohne wirklich einen Fehler gemacht zu haben, fand Albert in seinen geliebten Bergen den Tod. So ein Eisschlag ist einfach Kacke, einfa

Berglauf - Gosaukamm Umrundung
Ausdauer · 03. November 2024
Ein kurzer Anruf bei der Hüttenwirtin der Hofpürglhütte bestätigte mir meinen Verdacht. Es ist einfach zu viel Schnee gefallen, der Steiglpass ist dadurch unpassierbar. Bis zu einem Meter Schnee liegt auf der anspruchsvollen Passage nördlich des Steiglpasses. Also muss ich meine am 06.10.2024 für den Alpenverein ausgeschriebene Tour wieder absagen. Und das schon zum zweiten Mal. Das war vor gut 4 Wochen. Das ich heute die Tour privat mit Peter machen konnte, hätte ich nie gedacht. Umso mehr fre
Dreitorspitzen Überschreitung – Leutascher und Partenkirchener Dreitorspitzen
Bergsteigen · 07. September 2024
Wenn man sich mit den Touren im Wetterstein Gebirge ein wenig genauer beschäftigt, dann kommt man eigentlich um die großen Grattouren nicht herum. Eine dieser großen Grattouren ist die Dreitorspitzenüberschreitung. Durchaus anspruchsvoll kann man die vier Dreitorspitzen auf einer gewaltigen Grattour überschreiten. Eine Tour, die mit Sicherheit die obere Grenze des klassischen Bergwandern darstellt, geizt nicht mit grandiosen Ausblicken und Panoramen. Dieses lohnende und anspruchsvolle Tourenzi

Kampenwand Berglauf
Ausdauer · 30. Juli 2024
Als ich vor gut 14 Jahren mit Freunden die Kampenwand Überschreitung geklettert bin, hatte ich noch keinen Schimmer, dass ich heute mit meiner Tochter auf dem für eine siebenjährige nicht einfach zu erreichenden Gipfel stehe. Zusammen mit meiner Frau ist sie mit der Kampenwand Bahn von Hohenaschau zur Bergstation hinaufgeschwebt. Von dort startet ihr heuriges Bergabenteuer auf den prominenten Gipfel im Chiemgau. Aber alles von Anfang an…Im Rahmen unseres Familienurlaubs, für den wir uns dieses J
Hoher Göll - Überschreitung via Mannlgrat und Schustersteig zum Purtscheller Haus
Bergsteigen · 14. Juli 2024
Ich weiß nicht mehr genau, an was es genau lag, dass ich die letzten 3 Monate nicht den unbedingten Drang verspürte, Bergtouren zu machen. Zu einem gewissen Teil war es die Tatsache, dass das Wetter nicht das planbarste und stabilste war. Ich musste einige festgeplante Touren in den Westalpen aber auch Sektionstouren absagen, beziehungsweise auf später verschieben. Wenn ich Zeit hatte, war entweder kein Tourenpartner greifbar oder das Wetter war so miserabel, dass es eine Anfahrt in die Berg nic

Mehr anzeigen